Blog – Putz & Stingl
Jubiläumswebsite: Wie aus einem Firmenjubiläum mehr wird als ein Event
07. März 2023
Vor allem in den letzten Jahren sind in der Digitalisierung große Fortschritte zu beobachten. Auch bei Firmenjubiläen rückt die digitale Komponente immer mehr in den Mittelpunkt. Als perfekte Ergänzung sorgt eine eigene Jubiläumswebsite dafür, dass das Firmenjubiläum auch nach dem Event in Erinnerung bleibt!
Die Festschrift: Das perfekte PR- und Marketing-Instrument
06. Februar 2023
Besondere Anlässe bedürfen einer besonderen Würdigung. Für Jubiläen werden sehr gerne Festschriften angefertigt. Wir geben Tipps, wie Sie mit inhaltlichen Themen eine große Zielgruppe erreichen und Ihr Unternehmen – ganz nach Ihren Vorstellungen – gezielt erweitern können.
Event-Trends 2023: Branchen-Comeback mit grüner Strategie
30. Januar 2023
Nach einem bereits starken Eventjahr 2022 dürfte die Branche dieses Jahr ihr volles Comeback feiern. Teil des Comebacks ist vor allem ein Umdenken in Richtung Green Events. Als Teil der Eventstrategie sind jedoch noch weitere Trends zu beobachten.
Marketing-Trends 2023: Customer Experience & KI im Fokus
19. Januar 2023
Ein neues Jahr bedeutet auch neue Trends in Sachen Marketing. 2023 stehen vor allem KI-basierte Technologien im Vordergrund. So kann die Automatisierung gelingen und die Customer Experience für Verbraucher*innen weiter verbessert werden.
Digitale Barrierefreiheit: Das Must-have des modernen Marketings
17. November 2020
Barrierefreiheit im öffentlichen Raum ist längst schon zur Selbstverständlichkeit geworden. Im digitalen Bereich bzw. Marketing besteht allerdings noch immer Nachhol- und Aufklärungsbedarf. Dabei bringt digitale Barrierefreiheit – neben der optimalen Usability – auch Vorteile für das eigene Unternehmen mit sich.
Hybrid Events: Mehr als nur ein Zoom-Meeting
19. August 2020
Die Welt um uns hat sich verändert. Neue Arbeitsweisen haben Einzug gehalten, ganze Branchen haben sich neu erfunden. Auch die Event- und Live-Kommunikation wurde zu radikalem Umdenken gezwungen. Online Formate, Videocalls und Webinare stehen nun auf der Tagesordnung. Was vielen nun fehlt ist jedoch die Interaktivität, die Spannung, der Show-Charakter. All das findet in Hybrid Events wieder Einzug. Professionell konzipiert entstehen virtuelle Formate, die auch unter Einhaltung aller Social Distancing Regeln begeistern und Emotionen vermitteln. Professionelle Konzeptionierung und Planung vorausgesetzt – dann wird daraus mehr als ein ermüdendes Zoom-Meeting.
PR goes digital: Neue Wege der Kommunikation beschreiten
06. Mai 2020
Gerade jetzt entdecken wir, wie vielfältig die Chancen und Möglichkeiten einer digitalen Welt für jeden Lebensbereich sind. Diese macht auch vor der Kommunikation nicht Halt: Mit der sogenannten Digitalen PR treten Unternehmen und Agenturen zukünftig ohne Umwege in den direkten Dialog mit der Öffentlichkeit und der Begriff Public Relations erhält dabei eine völlig neue Bedeutung.
Gekonnt kommunizieren mit Presseaussendung und Co.: Wie klassische Medien in der Krise effektiv genutzt werden können
31. März 2020
In Zeiten wie diesen zeichnet sich eines ganz besonders deutlich ab: Klassische Medien wie Zeitungen und Fachmagazine – vor allem auch in ihrer digitalen Form – werden verstärkt genutzt und ihren Inhalten wird besonders viel Vertrauen geschenkt. Um in Medien wie diesen als Unternehmen präsent zu sein, sind zum Beispiel Presseaussendungen, Advertorials, Interviews oder Success Stories eine tolle Möglichkeit. Darauf vertrauen auch Kunden von Putz & Stingl wie Ingram Micro, BSH Hausgeräte, AVL DiTEST und tcc global. Doch welches dieser Kommunikationsmittel ist am sinnvollsten, um das eigene Unternehmen zu platzieren und wie kann dieses am effektivsten zum Einsatz gebracht werden?
Wenn ein Event ins Wasser fällt: Kommunikationsabläufe, um Imageschäden zu vermeiden
09. März 2020
Der Betreiber der Location sagt plötzlich ab, die Ticketverkäufe bleiben aus oder unvorhergesehene Ereignisse treten ein. Die Vorstellung, ein Event kurzfristig absagen zu müssen, ist für jeden Veranstalter und Eventmanager unangenehm. Wenn – trotz abwägen aller Möglichkeiten – kein Weg daran vorbeiführt, ist die richtige, und vor allem schnelle, Kommunikation das A und O, um langfristige Imageschäden zu vermeiden.
Marketing-Trends 2020: Mit Menschlichkeit erfolgreich ins neue Jahrzehnt starten
28. Januar 2020
Im gerade erst angebrochenen, neuen Jahrzehnt sollten nicht nur bei den persönlichen Neujahrsvorsätzen Zeichen gesetzt werden, sondern auch im Marketing. Die digitale Welt von morgen liefert, in Verbindung mit einem gewissen human touch, dafür zahlreiche Möglichkeiten, um als Marke auch im Jahr 2020 langfristig relevant zu bleiben.
Event-Trends 2020: Was bringt das neue Jahrzehnt?
08. Januar 2020
Künstliche Intelligenz, Return on Investment oder doch Nachhaltigkeit – welche Trends im Jahr 2020 die Eventbranche dominieren werden, zeichnet sich bereits jetzt ab. Manche davon sind altbekannt, andere haben sich weiterentwickelt, doch alle haben eines gemeinsam: Der individuelle Teilnehmer und Nutzen stehen im Fokus.
Corporate Publishing: Mehr als nur ein Kundenmagazin
17. Dezember 2019
Kundenzeitschriften gibt es wie Sand am Meer: Beim Supermarkt um die Ecke, in Apotheken – ja selbst im Zug! Was das bringt? Sie erreichen Kunden direkt am POS – also dort, wo sie mit dem Unternehmen in Kontakt kommen.
Bereit für ein Online-Handel-Weihnachtswunder? Mit Social Media & der richtigen SEO-Strategie die umsatzstärkste Zeit des Jahres optimal nutzen
03. Dezember 2019
Schon jetzt zieren riesige Christbaumkugeln und Lichterketten die Bäume und Straßenlaternen in Dörfer und Städten, die Geschäfte schmücken ihre Auslagen für die Weihnachtssaison – doch was kann und muss der Online-Handel tun, um nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen und letztendlich zu überzeugen?
Social Media kann doch jeder … oder? Warum Instagram und Co. viel mehr ist als nur schöne Bilder und Hashtags.
18. November 2019
Social Media Kanäle in all ihren Facetten sind in der digitalen Welt von heute nicht mehr wegzudenken – auch im Marketing nicht. Oft wird der Job eines Social Media Managers unterschätzt und die Schlussfolgerung, dass Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn für alle gemacht sind und es deshalb wohl kaum so schwer sein kann, zu schnell gezogen. Doch kann wirklich jeder Social Media?
Mehr Profit durch das Firmenjubiläum
31. Oktober 2019
Das Jubiläum naht. Der Termin wird fixiert – Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter sind zum großen Fest geladen. Nach der Veranstaltung werden Fotos versandt. Jubiläum abgehakt – Chance vertan!
Ein Firmenjubiläum ist jedoch nicht nur ein Anlass für ein Großevent, sondern bietet die Chance, ein wahrer Kommunikations-Multiplikator zu sein!
B2B-Unternehmen als Love Brands? Wie man auch für Geschäftskunden kommunikativen Mehrwert schafft.
31. Oktober 2019
Eine perfekt
umgesetzte Kommunikationsstrategie ist auch im B2B-Bereich das A und O. Gerade für Unternehmen, die direkt Geschäftskunden ansprechen, ist es von großer
Wichtigkeit, die vielfältigen Möglichkeiten der modernen Kommunikationsarbeit
zu kennen und aktiv zum Einsatz zu bringen.
Zusätzlich
gilt es, oftmals komplexe technische Informationen punktgenau für die Zielgruppe
aufzubereiten. So können Unternehmen und Marken erlebbar gemacht werden und auf die kommunikative Überholspur wechseln.
Kosten sparen mit Green Events
30. Oktober 2019
Green zertifizierte Events sind doch wesentlich teurer in der Produktion, als Veranstaltung ohne Nachhaltigkeitsgedanken.
„Ganz im Gegenteil”, behaupten wir und räumen gemeinsam mit unserem Technik-Partner Habegger mit einem Mythos auf.
Warum Green Events heute genauso viel kosten wie normale Veranstaltungen, erklären die beiden Veranstaltungsprofis Nina Witti und Tibor Fehle.
Wie PR den Verkauf unterstützt
29. Oktober 2019
Authentizität und Vertrauen in Marken und Firmen sind heute wichtige Kriterien bei der Kaufentscheidung. Aber was genau hat PR damit zu tun? Früher wurde PR strikt vom Verkauf abgegrenzt − heute wird Öffentlichkeitsarbeit immer mehr als Unterstützung des Marketings und Verkaufs wahrgenommen. Warum? Weil PR Geschichten von Unternehmen und Produkten erzählen kann, die so nicht in Inseraten und Spots kommuniziert werden können.
Eventmanager: Traumjob & Platz 5 der stressigsten Jobs der Welt
28. Oktober 2019
Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, Organisationstalent, Entertainer − die Liste der Anforderungen an Eventmanager ist vielseitig. Noch immer wird der Beruf der Eventplaner als einer der stressigsten Jobs der Welt gerankt. Und dennoch ist er auch Traumjob. Warum das so ist, erzählt Senior Event Consultant Marlies.
Infomercials: Unüberhörbare Radio-Beiträge
27. Oktober 2019
PR im Radio? – Was ist das? Und was habe ich davon?
Audio-PR ist ein Ableger der Öffentlichkeitsarbeit, der oft unterschätzt wird. Dabei werden Informationen, ähnlich wie bei einer Pressemitteilung, aufbereitet – jedoch nicht in Textform, sondern mittels Audio-Aufnahmen verbreitet. Infomercials sind jedoch keine klassischen Audio-Beiträge, wie wir sie kennen, sondern redaktionell gestaltete Inhalte.